FLITZ KIDS
für Kitas
Gerade in Zeiten des Corona-Lockdowns hat sich gezeigt, wie sehr Menschen ihren Sport, ihren Verein und das Miteinander vermissen. Lange war es wichtig, Kontakte zu vermeiden und daheimzubleiben. Daher sind Bewegungsmöglichkeiten jetzt nach Abklingen der Pandemie bedeutungsvoller denn je – vor allem für die kindliche Gesundheit, körperlich sowie psychisch.
Flitz Kids setzt den Grundstein, um die Bewegungsförderung von Vorschüler*innen in der StädteRegion Aachen sowie die Verknüpfung und den Ausbau des Bambini-Bereiches in den lokalen Sportvereinen voranzutreiben. Das mittelfristige Ziel ist, den Kinderaktionstag einmal jährlich in allen Kommunen der StädteRegion stattfinden zu lassen. Interessierte Sportvereine werden dazu motiviert, ihr zielgruppengerechtes Angebot an einem vorher festgelegten, zentralen Ort in der Kommune an die kleinen Sportler*innen heranzutragen. Lokale Kitas erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme.
Insgesamt entsteht so pro Kommune eine tolle Netzwerkveranstaltung, deren Organisatoren alle dasselbe Ziel verfolgen: den Kindern bereits in jungen Jahren einen niederschwelligen Zugang zum (Vereins-)Sport zu verschaffen und ihnen mit viel Bewegung und Spaß ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern 🙂
Im Jahr 2022 findet der Kinderaktionstag in den letzten beiden Septemberwochen in den Kommunen Herzogenrath, Eschweiler, Stolberg und Roetgen statt. Während der Planungs- und Organisationsphase arbeitet das Flitz Kids-Projektteam eng mit den ortsansässigen Sportvereinen sowie den jeweiligen Stadt- und GemeindeSportVerbänden zusammen. Bei weiteren Fragen und Anmerkungen oder Interesse an einer Teilnahme, wenden Sie sich gerne an die passenden Ansprechpartner*innen unter: mail@flitz-kids.de.
In 2021 kommt Flitz Kids zu folgenden Terminen in diese Kommunen:
Soso Flitz freut sich auf euch 🙂

- Freitag, 17.09. ab 15h:30
- Stadion am Glashütter Weiher

-
Mittwoch, 15.09. ab 15h:30 &
Donnerstag, 16.09. ab 15h:30 - Abenteuerspielplatz "Broichbachtal"

Derzeit besuchen knapp 40% der Schülerinnen und Schüler in NRW (und zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen) eine Ganztagsschule. Außerdem gibt es in fast allen Schulen Bildungs- und Betreuungsangebote, die inhaltlich und zeitlich deutlich über den Unterricht hinausgehen. Unbestritten ist also, dass die Zielgruppe „Kinder und Jugendliche“ – unabhängig vom sozialen Status oder der Herkunft – an keinem Ort besser vertreten und zu erreichen ist als in der Schule. Aufgrund der steigenden Schüler*innenzahlen im Primarbereich, der großen Nachfrage nach OGS-Plätzen und nicht zuletzt des auf Bundesebene geplanten Rechtsanspruchs auf einen ganztägigen Betreuungsplatz ab dem Jahr 2026, ist der Ausbau an Ganztagsangeboten unerlässlich.
Auch hier möchte das Projektteam rund um Flitz Kids einen ersten Schritt in die richtige Richtung gehen und das Vernetzungspotential des Kinderaktionstages nutzen, um die pädagogischen Fachkräfte der offenen Ganztagsschulen, Schülerinnen und Schüler sowie die lokalen Sportvereine zu einer bunten und „bewegten“ Veranstaltung zusammenzubringen. Im Jahr 2023 findet das Format daher zum allerersten Mal auch für Grundschülerinnen und Grundschüler, die eine Ganztagsbetreuung besuchen, statt. Terminiert ist die Veranstaltung für Donnerstag, den 28.09.2023 und wird auf dem Sportplatz im Sport- und Bürgerpark der Kommune Baesweiler durchgeführt.
Ähnlich wie bei Flitz Kids für die Kitas, erfolgt die Anfrage zur Teilnahme an die ortsansässigen Ganztagsbetreuungen selbst, sodass alle Kinder gleichermaßen die Chance erhalten, an dem Format teilzunehmen. Des Weiteren wird die „Angebotspalette“ der Sportvereine erweitert, da nun Sportarten in Frage kommen, die für die Zielgruppe der Vorschulkinder (5-6 Jahre) in Technik und Taktik noch zu komplex sind. Um Kompetenzen und Netzwerke bündeln zu können, ist in diesem Jahr das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen als neuer Kooperationspartner im Flitz Kids-Team für den Ganztag mit „an Bord“.
Flitz Kids im Ganztag findet im Jahr 2023 zunächst als Pilotprojekt in der Kommune Baesweiler statt, soll in den kommenden Jahren jedoch nach und nach, ähnlich wie Flitz Kids für Vorschulkinder, auf die gesamte StädteRegion ausgeweitet werden. Das Projektteam freut sich auf einen tollen Kinderaktionstag und hofft, in der offenen Ganztagsbetreuungen langfristige Synergien zwischen dem organisierten Sport und den Schulen der StädteRegion Aachen herstellen zu können.
In 2021 kommt Flitz Kids zu folgenden Terminen in diese Kommunen:
Soso Flitz freut sich auf euch 🙂

- Freitag, 17.09. ab 15h:30
- Stadion am Glashütter Weiher

-
Mittwoch, 15.09. ab 15h:30 &
Donnerstag, 16.09. ab 15h:30 - Abenteuerspielplatz "Broichbachtal"